Das Nachbarschaftsfest wird jährlich im Rahmen von „Miteinander in Mariahilf“ veranstaltet, um das „Netzwerk für gute Nachbarschaft“ sichtbar zu machen. Es findet  am internationalen Nachbarschaftstags parallel zu zahlreichen Veranstaltungen in ganz Wien statt. Wir luden in Kooperation mit der Bezirksvorstehung die  Partner*innen des „Netzwerks für gute Nachbarschaft“ zur aktiven Teilnahme und Mitgestaltung des Festes ein. Es haben sich einige Organisationen mit Informationsständen, Bewegungsangeboten und Bühnenprogramm teilgenommen.

Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Aussetzen des Nachbarschaftsfestes konnten wir am 03. Juni ein umso schöneres Nachbarschaftsfest veranstalten, es war super Wetter, tolle Stimmung und ein tolles Programm durch die Teilnehmenden Organisationen. An dieser Stelle wollen wir nochmal allen Teilnehmenden und Mitgestaltenden Organisationen und Personen unseren herzlichen Dank aussprechen. Wir freuen uns bereits auf das Nachbarschaftsfest 2023.

Teilnehmende Organisationen und Personen:

  • JUVIVO.06 – Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • VHS Mariahilf
  • Polizei – Gemeinsam Sicher
  • Gebietsbetreuung Stadterneuerung süd (GB*)
  • Aids Hilfe Wien
  • Zeitpolster GmbH
  • Suchthilfe Wien – Sam plus & Jedmayer
  • Wiener Gesundheitsförderung (WIG)
  • Courage*
  • Haus Mariahilf
  • Nachbarschaftszentrum Mariahilf
  • StoP/FOOTPRINT
  • Verein M.U.T.
  • Obdach aXXept
  • Theater an der Gumpendorferstraße (TAG)
  • Flash Mädchencafé
  • Evangelische Pfarrgemeinde Gumpendorf
  • Volkshilfe Wien
  • Amerlinggymnasium
  • Café Baharat/Haus AWAT
  • Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern
  • Stadt Wien- Integration und Diversität
  • Österreichisches Hilfswerk für Taubblinde und hochgradig Hör- und Sehbehinderte (ÖHTB)
  • Heidi Heart

Bühnenprogramm: